Records of the Felcier family in the All Galicia Database
There are currently 24 records for the surname Felcier (including soundalike names and spelling variants) in the All Galicia Database (the AGD), Gesher Galicia's free searchable collection of genealogical and historical records from the former Austro-Hungarian province of Galicia, which is now eastern Poland and western Ukraine. Here is a sampling of some of the results you can find there:
- Mortko FELCER
1788 property record from Brody Josephine Survey (1788) - Adam FLECHER
1789 property record from Lwów Żółkiew District No. 3 Josephine Survey (1789) - Hene Feyge FLECHER, daughter of Simche and Gütel
1818 birth record from Lwów Jewish Births (1816-1822) - Jsac Lipe, son of Marcus FELZER
1835 birth record from Brody Jewish Births (1815-1861) - Berach FELDSCHER
1859 death record from Jezierzany Jewish Deaths (1816-1876) - Izaak FELTZER
1879 property record from Buczacz House Owners (1879) - Izaak FELTZER
1879 property record from Buczacz House Owners (1879) - Herschl FELCZER
1902 austrian_ministries record from Austrian Ministry of Interior - Small-Scale Trading, Crafts (1899-1909) - Herschl FELCZER
1902 austrian_ministries record from Austrian Ministry of Interior - Small-Scale Trading, Crafts (1899-1909) - Rozalia FELCZER recte SCHREIBER
1904 austrian_ministries record from Austrian Ministry of Interior - Licenses to Sell Alcohol (1900-1914)
Search the All Galicia Database to see the full information available for all 24 records. The AGD is updated with new records every few months, so check back often to see the latest results.
The Gesher Galicia Family Finder — connect with other people who are researching the Felcier family:
There are 11 entries listed in the Gesher Galicia Family Finder for this surname.
Here are the 3 most recent records.
Family & Location | Researcher | Researcher's Location | Date Added |
---|---|---|---|
FLUGER in Dobromil, Ukraine |
GG Member | Cambridge, MA USA |
Apr 19, 2020 |
FLEISCHER in Dabrowa Tarnowska, Poland |
GG Member | San Francisco, CA USA |
Dec 12, 2017 |
FLEISZER in Tarnow, Poland |
GG Member | San Francisco, CA USA |
Feb 2, 2011 |
To see all Family Finder records as well as contact information for matching researchers, please log in now. If you're not a member yet, join us today! |
Records of the Felcier family in Logan Kleinwaks' Genealogy Indexer website
There are 185 search results for the surname Felcier at Logan Kleinwaks' Genealogy Indexer website, a few of which are listed below. Note that results listed below are limited to purely Galician sources, such as telephone and business directories from Galician cities, or school records, but they do not include the many other sources available on his website that span all of pre-war Poland. You may need the free .DjVu web browser plugin to view these files.
- Chrzanow Yizkor Book (1989), image 353 {y114}
Summer Camp—1941, organized by the Judenrat B. Cuker, M. Nagoschiner SPRING-1941 Forced labor camp Sakrau Back row, L. toR., Ch. Zigman, A Frish, S. Tadanier, S. Selinger, C. Unger, J. Kurz Front row, L. Felczer, P. Siegel, S. Landau, ? They tore my youngest sister away from me. She was only 11 years old and wanted to live so much. She cried and begged me to help her. The Gestapo and their dogs have ripped the child away from me. Her sad face, my little sister's face haunts me constantly and will do so forever. Stated in German by Bernice (Reicher) Levenfus Feigele Rosenfeld ... - Bielsko-Biala Yizkor Book (1973), image 176 {y76}
... Aufgabe gelöst hat. Bei Ausführung dieses Baues wurde darauf Bedacht genommen, dass derselbe einen entsprchenden Fest- und Betsaal, ebenso die nötigen Ubikationen für die Gemeinde- und Rabbinatskanzlei ent-halte; die Souterrainlokalitäten wurden so angelegt, dass die-selben an den israelitischen Freitischverein vermietet werden können; die Wohnungen in den einzelnen Stockwerken wurden als Naturalwohnungen für den jeweiligen Rabbiner und Oberkantor bestimmt; ebenso wurde eine Wohnung nach den Wünschen des Humanitätsvereines Enai-Brith adaptiert, welcher schon bei Beginn des Baues sich als Mietpartner gemeldet hatte. Der Bau wurde im Mai 1904 begonnen. Zur Erwerbung des Grundes wurden die vorhandenen Mittel der Kultusgemeinde ver-wendet, das Baukostenerforderinis erscheint durch ... - Bielsko-Biala Yizkor Book (1973), image 177 {y76}
... im einverständlichen Einvernehmen geregelt und gelöst. Der Unterricht in Religion wird fortan an dieser Schule als obligater Lehrgegenstand auf Landesschikosten, der Unterricht im Hebraeischen als nichtobligater Schulgegenstand auf Kosten und unter Aufsicht der Kultusgemeinde erteilt. In den Chroniken der Gemeinde ist als erster Bielitzer Rabbiner Dr. Lasar Frankfurter verzeichnet, welcher auch an der israelitischen Schule Unterricht erteilte. Vorher hatte der Teschner Rabbiner die Seelsorgefunktionen für Bielitz versehen. Nach dem am 7. Dezember 1873 erfolgten Ableben des Dr. Frankfurter, welcher der Gemeinde ein Legat von 300 fl. in Wertpapieren ver-machte, wurde in Folge ausgeschriebenen Konkurses Herr Dr. Wolf Lesser am 16. Februar 1875 zum Rabbiner dieser Gemeinde gewählt ... - Bielsko-Biala Yizkor Book (1973), image 179 {y76}
... Besorgung der Angelegen-heiten der Kultusgemeinde einem aus 30 steuerzahlenden Mitgliedern gewählten Ausschuss, aus dessen Mitte der Präses, dessen Stellver-treter und 8 Kultusräte gewählt werden. Die Wahl des ersten Aus-Schusses nach diesem Statute erfolgte am 21. Mai 1895. Abgegeben wurden 224 Stimmen; zum Präses wurde sodann vom gesamten Ausschüsse Herr Adolf Brüll am 5. Juni 1895 gewählt, welcher dieses Ehrenamt bis zu seinem am 5. März 1898 erfolgten Ableben versah. Der dazumalige Stellvertreter Hr. Salomon Pollak wurde nach dem Tode des Herrn Bruell zum Präsidenten der Kultusgemeinde ge-wählt. Der im Jahre 1839 erbaute Tempel erwies sich im Laufe der Zeit zu klein, weil der Stand der Gemeindemitglieder in stetem Zunehmen begriffen war. Abgesehen von der sogenannten polnischen ... - Bielsko-Biala Yizkor Book (1973), image 181 {y76}
... geleistet und unterstanden dem dortigen Rabbinate und Kultusvorstande. Als selbstverständliche Folgeerscheinung die-ser zustände war, dass die Bielitzer Israeliten sich von diesem sie belästigenden und beengenden Verbände und hauptsächlich von den Beitragsleistungen nach Teschen zu befreien suchten, wodurch in den späteren Jahren zwischen der Teschner israelitischen Kultusgemeinde und den Bielitzer Israeliten mehrfache Zwistig-keiten und ein Konflikt entstand, welcher sogar zur Anrufung der Behörden führte und eine Entscheidung der k.k. Landesbehörde in Troppau im J. 1862 herbeiführte, welche den mittelbaren An-lass zur Konstituierung der eigenen Bielitzer Kultusgemeinde geboten hat. Nach mehrjährigen Verhandlungen erfolgte endlich im Jahre 1865 die selbständige Gründung ...
Check out Logan Kleinwaks' Genealogy Indexer website for more search results.
Other ways to connect with people researching the Felcier family:
- Search for the surname Felcier (and soundalike names) in the JewishGen Family Finder. You may need to create a free login and password before using their website. JewishGen is the largest Jewish genealogy website on the Internet and has thousands of databases.
- Post a message on the Felcier family message board at Ancestry.com.
- Sign up for an e-mail mailing list about the Felcier family at RootsWeb.com.
- Search for other online content about the Felcier family at the genealogy search engines Mocavo.com and/or Linkpendium.com